top of page

Häufige Fragen und Antworten

Was unterscheidet Rolfing® von anderen Methoden?

Rolfing ist eine ganzheitliche manuelle Behandlungsmethode, deren zentrales Ziel es ist, den Körper in der Schwerkraft aufzurichten. In unserem Verständnis kann eine strukturelle Veränderung im Körper nur dann dauerhaft bestehen, wenn sie im Alltag in der Schwerkraft vom Körper praktikabel genutzt werden kann. Deshalb betrachten wir strukturelle Veränderung immer im Kontext der Schwerkraft und wägen ab, ob die Veränderung für den individuellen Körper gut nutzbar ist oder nicht.

Wie viel kostet eine Rolfing® Session?

Eine Rolfing® Behandlung bei mir Kostet 110€ und dauert zwischen 60 und 75 min. Sollte die Kosten ihren finanziellen Rahmen derzeit überschreiten, bin ich bemüht, mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden. 

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für meine Rolfing® Behandlung?

Es gibt einige private Krankenkassen und Zusatzversicherungen, die einen Anteil der Kosten übernehmen. Gesetzliche Kassen übernehmen die Leistungen leider nicht. 

Wie läuft eine Rolfing Behandlung ab?

In der erst Sitzung erfolgt ein einführendes Gespräch des Kennenlernens. Wir besprechen Ihre persönlichen Anliegen und analysieren Ihre Körperhaltung anschließend gemeinsam. Anschließend folgt die Behandlung Ihres Körpers mit manuellen Impulsen. In jeder weiteren Sitzung werden zuerst Veränderungen im Kontext des Behandlungsziels betrachtet, anschließend erfolgt die Behandlung.

Welche Kleidung sollte ich bei der Rolfing® Session tragen?

Die Behandlung erfolgt am besten in Unterwäschen. Für Frauen wird Unterwäsche ohne feste Bügel, also beispielsweise Bikini oder Sportunterwäsche empfohlen. Männer sollten nach Möglichkeit keine weiten Boxershorts tragen. Sollten Sie sich in Unterwäsche nicht wohl fühlen, können Sie selbstverständlich auch ihre Kleidung anlassen. Hier empfiehlt es sich nicht zu dicke, anliegende Kleidung mitzubringen.

bottom of page